Skip to main content

Teamleiter:in Justitiariat

Company

  • Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen in gesundheitlichen oder sozialen Notlagen umfassend Hilfe leisten
  • Als nationale Rotkreuzgesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege gelten die sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität

Tasks

  • Als Teamleiter:in Justitiariat innerhalb des Generalsekretariates in Berlin Beratung des Verbandes in sämtlichen rechtlichen Angelegenheiten, insbesondere im Vereins- und Satzungsrecht sowie im Zivil- und Vertragsrecht; darüber hinaus Bearbeitung von Fragestellungen aus dem kollektiven Arbeitsrecht im Rahmen der Aufgaben der Bundestarifgemeinschaft des DRK
  • Anfertigung von Stellungnahmen und Vorlagen für die Gremienarbeit intern und extern; Vertretung der Interessen des DRK gegenüber Behörden, Ministerien und anderen Verbänden
  • Analyse laufender Entwicklungen in Rechtsprechung sowie Gesetzgebung und Ableitung zentraler Handlungsempfehlungen sowohl für den DRK e. V. als auch für dessen Rolle als Wohlfahrtsverband
  • Ausarbeitung von Positionspapieren zu Gesetzgebungsverfahren sowie Erstellung von Rundschreiben und Informationen für die Mitgliedsverbände
  • Wertschätzende und ergebnisorientierte Führung des Teams von rd. zehn Personen

Requirements

  • Zwei erfolgreich absolvierte juristische Staatsexamina und fundierte Berufserfahrung, insbesondere in der Verbands- und Gremienarbeit; zudem vertiefte Kenntnisse im Vereins-, Satzungs- und Vertragsrecht
  • Erfahrung in der Führung eines Teams oder im Rahmen einer Projektleitung
  • Ausgeprägte Analysefähigkeit, schnelles Erfassen komplexer Sachverhalte und selbstständige Arbeitsweise; darüber hinaus Zielorientierung, Präzision und pragmatische Lösungsansätze
  • Hohe Service- und Lösungsorientierung sowie adressatengerechte Kommunikation, souveränes Auftreten und diplomatisches Geschick
  • Identifikation mit den Zielen und Werten des DRK
  • Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das DRK begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.